
dguard Diebstahlwarnung
Hast du nach einer tollen Motorradtour schon einmal eine Pause im Biergarten, in einem Gasthaus, Hotel oder Pension eingelegt? Nach einem anstrengenden Tag sitzt man irgendwie entspannter beim Essen, wenn man sein geliebtes Gefährt noch im Blickfeld hat. Da das nicht immer möglich ist, gibt es dguard. Das fest im Motorrad verbaute System überwacht dein Bike kontinuierlich. Sollte sich ein Langfinger an dein Motorrad trauen, so erhältst du sofort eine Meldung auf dein Smartphone und kannst reagieren.
So funktioniert die Diebstahlwarnung:

Wenn jemand dein Motorrad berührt, erkennen die Sensoren im dguard, dass dein Gefährt in Bewegung ist.
- Die Diebstahlwarnung aktiviert sich einige Sekunden nach Ausschalten der Zündung.
- Du kannst in der dguard App jederzeit die Empfindlichkeit der Diebstahlerkennung an deine Bedürfnisse anpassen.
- Du transportierst gerade dein Motorrad und brauchst die Diebstahlwarnung nicht? Gut, dann kannst du sie direkt in der dguard App ausschalten.

Sofort informiert dich dguard über den Diebstahlversuch
Wie du benachrichtigt werden möchtest, kannst du in der dguard App einstellen:
- Per Push-Nachricht in der App - ähnlich wie beim Wecker erscheint die Nachricht gemeinsam mit einem Warnton, unabhängig davon, was du gerade auf dem Handy machst und auch bei ausgeschaltetem Smartphone
- über SMS

Nun liegt es an dir:
- Verfolge die Position deines Motorrads über GPS
- Erwische den Störenfried auf frischer Tat
- Falscher Alarm? Passe die Empfindlichkeit deiner Diebstahlwarnung in der dguard App an.
Motorrad-Schutz zum Nachrüsten.
dguard wird fest im Motorrad verbaut und erschwert es somit Dieben erheblich, unbemerkt dein Motorrad zu stehlen. Interessiert? Die Werkstatt deines Vertrauens rüstet dein dguard System fachgerecht nach. Das kannst du übrigens auch selbst. Hier gibt's mehr Infos:
„Find my bike“-Funktion
Wird Dein Motorrad entwendet, sendet es weiterhin Positionsdaten. So kannst Du den Verlauf des Standortes nachvollziehen. Dank der „Find my bike“-Funktion kannst Du Dein Motorrad leicht lokalisieren und die Angaben an die Polizei weitergeben. Der Energieverbrauch zum Betrieb der dguard Diebstahlwarnung ist übrigens im Vergleich zu herkömmlichen Alarmanlagen sehr niedrig (kleiner als 100 μA). So bleibt die Ladekapazität Deiner Batterie auch nach langer Standzeit erhalten.